Hier schreibt ihr, wenn ihr allein oder mit eurem Pferd auf dem Hofplatz zum Putzen oder ähnlichem seid. Hier könnt ihr Pflegeberichte schreiben, wenn ihr darin nicht reitet. Wenn ihr reitet, wechselt bitte in ein anderes Thema wie "Reithalle" oder "Gelände".
~ Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde ~

Ich führte Valentino aus seiner Box auf den Hofplatz. Brav ließ er sich führen und ich band ihn an einem der Anbindeplätze ganz außen an. Dann ging ich in die Sattelkammer und holte meinen neuen Putzkasten. Ich nahm den Striegel und putze Valentino gründlich. Dann bürstete ich ihn auch noch mit den anderen Bürsten. Sein schwarzes Fell gläntzte nun richtig. Ich streichlte seinen starken Hals und er schloss entspannt die Augen. Als letztes kratzte ich ihn die Hufe aus und kämmte seine schöne, wellige Mähne. Ich verlas seinen Schweif und Valentino ließ alles mit sich machen. Ich kraulte seine Stirn ein wenig und dann ging ich in die Sattelkammer um den Sattel zu holen. Er war leider nicht sehr hochwertig aber sah trotzdem gut aus und passte perfekt. Ich hatte dazu eine rote Satteldecke gekauft. Vorsichtig sattelte ich mein Pferd. Es sah wirklich fantastisch aus: Das rot stand Valentino gut! Ich holte die Trense und hielt sie ihm erst mal hin. Er schnupperte und ließ sich dann von mir Trensen. Ich stellte die Steigbügel ein und gurtete noch einmal nach. Dann führte ich ihn auf den Reitplatz.
---> Reitplatz
~ Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde ~

Ich führte Piet zum Putzplatz und holte eine Putzbox. Dann fing ich an ihn sorgfältig zu striegeln. Als ich dann endlich fertig war, da er total dreckig war, ging ich in die Sattelkammer und suchte seinen Sattel. Nach gefühlten 3 Stunden suchen hatte ich den Sattel gefunden. Und darunter hang auch seine Trense. Ich nahm beides mit und ging wieder zurück zum Putzplatz. Dort stand Piet und hatte den Stick einmal um seinen Kopf gewickelt...."Och ne Piet." Sagte ich und legte den Sattel und die Trense erstmal ab. Ich ging langsam auf ihn zu befreite ihn, danach nahm ich den Sattel und legte ihn auf seinen Rücken. Piet schaute mich an und ich zog den Statelgurt zu. Nun nahm ich die Trense und legte sie ihm ebenfalls um. Ich setzte nur noch meinen Helm auf und führte ihn auf den Reitplatz.
→Reitplatz

Gut gelaunt führte ich meinen verdreckten Hengst an seinen Stamm-Anbindeplatz. Ich holte den Putzkoffer und fing an, Valentino zu striegeln. Erdklümpchen rieselten zu Boden und die Bürste war sehr dreckig. Ich schlug sie kurz am Boden aus und putzte weiter. Nach einer Weile hatte ich ihn vom Schmutz befreit und fing an ihn mit der weicheren Bürste zu bürsten. Valentino genoss das immer sehr, und ich bürstete seinen Kopf gleich mit. Hier war das Fell immer besonders weich und flauschig und ich kuschelte ein wenig mit ihm. Danach verlas ich seinen Schweif und kämmte seine wellige Mähne. Mein Hengst war nun wieder schön sauber. Ich ging zur Sattelkammer, holte Sattel und Trense und fing an ihn zu Satteln. Ich wuchtete den Sattel auf seinen Rücken, rückte ihn zurecht und zog den Sattelgurt an. Nun trenste ich Valentino und zog meinen Reithelm an. Ich führte ihn in die Halle, da heute nicht so schönes Wetter war.
---> Reithalle
~ Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde ~

Ich kam mit Piet zum Putzplatz. Und nahm ihm erstmal seine Trense ab und halfterte ihn auf. Danach nahm ich ihm auch noch den Sattel ab und ging mit Satttel undTrense in die Sattelkammer. Dort legte ich den Sattel wieder an seinen Platz und wusch das Gebiss ordentlich ab. Dann ging ich wieder zu Piet und nahm mir den Hufkratzer, damit machte ich nochmal seine Hufen sauber. Die Mähne und das Fell bürstete ich auch nochmal. Ich holte mir nach dem Putzen meine Leckerlies und gab ihm zwei. Ich Putzte ihm noch einmal mit einer ganz weichen Bürste über den Kopf und brachte ihn dann auf den Paddock.

Nach dem Reiten in der Halle führte ich Valentino wieder zurück auf den Hofplatz und band ihn hier an. Ich Trense ihn ab und Sattelte ihn ab und brachte dann beides wieder in die Sattelkammer. Valentino war ein bisschen verschwitzt, ich brüstete ihn nochmal an der Stelle wo Sattel- und Sattelgurt waren und streichelte ihn ein wenig. Dann ging ich nochmal in die Sattelkammer, wo ein Emer mit Leckerlies stand. Ich nahm einen Apfel und gab ihn Valentino. Zufrieden aß er den Apfel und ich tätschelte ihm dabei den Hals. Danach band ich ihn los und führte ihn zu seiner Box.
~ Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde ~

Als ich Valentino führte merkte ich schon, dass er heute besonders energiegeladen war. Ich beschloss ihn ersteinmal zu longieren, vielleicht würde ich danach noch etwas reiten, mal sehen. Ich holte meinen Putzkasten aus der Sattelkammer und putzte Valentino gründlich. Sein Fell staubte ein wenig und die Beine waren dreckig. Ich bürstete die Beine mit der Wurzelbürste und kämmte danach noch kurz seine Mähne und verlas den Schweif. Dann ging ich in die Sattelkammer und holte das Longierhalfter und die Longe. Ich machte ihm das Longierhalfter um und ging dann erneut in die Sattelkammer um die Hufglocken zu holen. Ich machte sie ihm um und führte meinen Hengst dann auf den Roundpen.
---> Roundpen
~ Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde ~

Ich führte meinen Hengst zum Anbindeplatz, wo wir immer waren und band ihn dort fest. Valentino senkte sofort den Kopf und entspannte sich, denn er genoss das Putzen immer sehr. Ich holte den Putzkasten und stellte ihn ab. Zumglück hatte ich daran gedacht, die Regendecke überzuziehen, denn es hatte in der NAcht geregnet und ich wollte ihn nich mit nassem Fell reiten, zu riskant. Also zog ich ihm die Decke aus, Schüttelte sie aus und legte sie an ihren Platz zurück. Ich bearbeitete Valentinos Hals mit einem Schweißmesser und trocknete es kurz ab. Die anderen Stellen waren dank der Decke trocken geblieben. Ich putzte ihn ganz normal und verlas Mähne und Schweif. Dann sattelte ich ihn und trense ihn auf. Dann machte ich ihm die Gamaschen um und stieg auf. Das sollte unser erster gemeinsamer Ausritt werden!
---> Gelände
~ Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde ~

Zufrieden kam ich wieder auf den Hof geritten. Valentino war verschwitzt und ausgepowert, ich auch ich hatte richtig Spaß gehabt! Der Galopp war wirklich toll gewesen, und bei dem Wetter war es ja sowieso schön in der Natur zu sein. Ich ritt Valentino zu seinem Anbindeplatz und stieg schwungvoll ab. Ich lobte ihn noch einmal und gab ihm einen großen Apfel aus der Sattelkammer. Dann Sattelte ich ihn ab, machte Gamaschen und Trense ab und wusch das Gebiss. Ich hängte alles an seinen Platz zurück und putzte dann nochmal über Valentino, weil er so geschwitzt hatte. Ich nahm den Hufkratzer und kratzte ihm die Hufe aus, damit sich auch kein Steinchen festtreten konnte. Als ich mit allem fertig war, streichelte ich meinen Hengst nochmal und führte ihn dann in seine Box zurück, damit er sich ausruhen konnte.
~ Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde ~

Die Sonne war gerade erst aufgegangen, als ich Valentino auf den Putzplatz führte. Ich band ihn an unserem Stammplatz neben der Weide an und holte den Putzkasten aus der Sattelkammer. Als ich wiederkam, fraß mein Hengst das Gras, welches spärlich unter den Balken wuchs. "Hey! Hör auf, sonst wirst du noch dick!" Lachte ich scherzhaft und zog seinen Kopf vorsichtig wieder hoch. Dann begann ich ihn zu putzen, diesmal war er nicht besonders schmutzig, deshalb brauchte ich nur ein paar Minuten. Zufrieden zupfte ich ihm das Stroh aus Schweif und Mähne und legte den Sattel auf. Ich zog den Sattelgurt fest und holte die Trense. Als ich fertig war, legte ich ihm noch Gamaschen an und führte ihn dann zum Reitplatz. Dieses tolle Wetter musste man doch ausnutzen!
---> Trainingsberichte
~ Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde ~

Meine Laune hatte sich schon gebessert, als ich meinen Hengst heute morgen von der Weide geholt hatte. Ich band ihn diesmal allerdings nicht an unserem Stammplatz an, da die Verkaufspferde wild auf der Weide herumtollten und die Stuten Valentino sonst noch verrückt machen würden. Bisher war er eigentlich kaum Hengstig, und das wollte ich auch nicht herausfordern. Also holte ich meinen Putzkasten und begann die Schlammschichten von Valentino abzubürsten, bis sein Fell wieder schwarz glänzte, wie eh und je. Ich verlas noch seinen Schweif und kratzte ihm die Hufe aus, dann sattelte und trenste ich ihn. Ich nahm die Zügel vom Hals und führte ihn zum Springplatz.
---> Trainingsberichte
~ Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde ~

Ich kam aus Valentinos Box und klopfte mir das Stroh von den Klamotten. Valentino döste schon wieder, und ich beschloss mit ihm heute ein bisschen langsamer zu machen. Ich holte den Putzkasten aus der Sattelkammer und begann sein schönes, schwarzes Fell zu bürsten. Außerdem verwendete ich eine Massagebürste, was mein Hengst besonders genoss. Dann verlas ich Schweif und Mähne und kratzte noch seine Hufe aus. Ich wollte ihn heute mal ohne Sattel reiten, das war Valentino noch nicht wirklich gewöhnt, aber ich war mir sicher, dass er auch dieses neue Gefühl zuverlässig aufnehmen würde. Also holte ich nur seine Trense und zog sie ihm über. Valentino schien sichtlich verwundert, als ich mich mit viel Schwung auf seinen Rücken schwang, aber er blieb ruhig und geduldig stehen. Als ich sicher auf seinem muskulösen Rücken saß, lobte ich ihn. Dann schnalzte ich mit der Zunge und ritt los, ins Gelände.
---> Ausreitgelände
~ Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde ~


Nach unserem langen Ausritt im Wald kamen Valentino und ich zurück auf den Hof. Auf dem Reitplatz sah ich wie Maurice herumtollte, seine neue Besitzerin Sophie schaute ihm lächelnd zu. Die beiden passten wirklich gut zusammen! Ich stieg auf dem Putzplatz ab und band Valentino an einen Pfahl. Dann ging ich zu meiner Putzbox und holte ihm ein Leckerli, zur Belohnung. Ich hängte seine Trense wieder an ihren Platz und putzte nocheinmal kurz über ihn drüber. Vorallem kümmerte ich mich um seine Hufe, in denen sich allerlei Dreck und Steinchen verfangen hatten. Danach ging ich nocheinmal in die Sattelkammer und holte seine rote Decke, um ihn einzudecken. Er war ein bisschen verschwitzt, aber der Ausritt hatte uns beiden gut getan. Ich brachte meinen Hengst diesmal auf die Weide, wo ein extra Bereich für Hengst abgetrennt war.
~ Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde ~

Wir kamen wieder zum Putzplatz, wo ich Maurice wieder anband. Ich holte meinen Putzkasten und begann ihn zu putzen, diesmal gründlicher. Der Sand vom Reitplatz hatte sich in seinem braunen Fell verfangen. Ich bürstete es gründlich aus. An seinen Fesseln hatte sich besonders viel Sand verfangen. Ich entfernte ihn behutsam mit der Wurzelbürste. Als der Sand aus den Fell verschwunden war, betrachtete ich mein Werk zufrieden und band Maurice los, um ihn zurück in den Stall zu bringen.
->Stallungen/Weide
~ Racing with the eagle, soaring with the wind. Flying? There were times I believed we could ~

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 0 Mitglieder und 6 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Salital Besucherzähler Heute waren 16 Gäste online. |
![]()
Das Forum hat 39
Themen
und
218
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |